Anträge zur PL 2020 nur noch online möglich
Bitte diese Anleitung unbedingt beachten. Wer noch keinen Prüferzugang hat, bitte beim BPR per Email melden. Der Prüfer meldet sich unter https://www.dtu-datenbank.de/ mit seinen Zugangsdaten als Prüfer an Unter dem Menüpunkt...[mehr]
Nominierung für die Europameisterschaften der Jugend (U18)
Die kommenden Spitzensportler im Erwachsenenbereich Toni Andreopoulos (Sportwerk Düsseldorf) und Joshua Jürgens (Bujin Frechen), die 2019 bewiesen haben, dass sie nicht nur bei der Jugend, sondern auch im Seniorenbreich die...[mehr]
Tischliste Danprüfung Dortmund
Über 300 Sportler beim BBSL in Wuppertal
Am vergangenen Samstag fand beim SV Bayer Wuppertal der Bundesbreitensportlehrgang statt. Mehr als 300 begeisterte Sportlerinnen und Sportler kamen zu diesem Event und trainierten in den 7 Hallenflächen des SV Bayer Wuppertal...[mehr]
Impressionen vom Int. Niederrhein Cup
Rund 250 Sportlerinnen und Sportler fanden sich in Duisburg ein, um die Besten auf dem Int. Niederrhein Cup auszumachen. Das erste Bezirksturnier der NWTU nach der Sommerpause nutzten sowohl der Nachwuchsbereich, aber auch...[mehr]
Impressionen von den Polish Open
Eine starke Vorstellung bot das Top-Team der NWTU bei den Polish Open in Wahrschau. Süheda Güler zeigte sich in Topform und holte bei der Damenklasse bis 49 Kg souverän Gold nach starken Siegen über Finnland, Russland...[mehr]
07.12.2019 - Kader Abschlusslehrgang ZK
Paukenschlag im Para-Bereich!
Mallepree wird ab sofort Para-Beauftragter der Deutschen Taekwondo Union e.V.![mehr]
Gruppenarbeit, Koordination und Präsentation beim Technik-Stützpunkttraining in Solingen
Über 20 fleißige Top-Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen stimmten sich am Sonntag, den 15.09.2019 beim Stützpunkttraining in Solingen weiter auf das im Oktober anstehende Bundesranglistenturnier im rheinland-pfälzischen...[mehr]
Emotionaler Technik-Kaderlehrgang in Kamen
Allen Kaderathleten und Funktionären war klar: Das dürfte ein ganz besonderer erster Kaderlehrgang in der zweiten Jahreshälfte werden. Jan-Christoph Hebig, seit 10 Jahren im NWTU-Landeskader und weit über 3 Jahren...[mehr]
Bericht Bundes-Kampfrichter-Lehrgang Technik / Poomsae07. + 08. September 2019 in Hamburg
Am Samstag und Sonntag, den 07. + 08. September 2019, fand im Hamburg der Bundes-Kampfrichter-Lehrgang Technik/Poomsae statt. Rund 35 Kampfrichter/innen aus ganz Deutschland waren angereist, um ihren Wissensstand anhand der...[mehr]