05.02.2019
Christopher Frömmgen ist Para-Weltmeister Poomsae 2019!!!
Knapp 400 Athleten aus 69 Nationen starten bei der diesjährigen Para-Weltmeisterschaft in Antalya.
Historisches schaffte heute Christopher Frömmgen vom Taekwondverein An-Do Wattenscheid (NWTU) bei seinem WM-Debüt in der Klasse P20 Ü30. Der zweifache Deutsche Meister, der es als erster Techniker überhaupt zu einer WM geschafft hat zeigte von Beginn an eine klasse Leistung und setzte sich in seinem ersten Duell gegen Polen souverän durch. Auch die darauffolgenden Duelle entschied der Wattenscheider für sich und verwies seine Konkurrenten auf die Plätze. Am Ende des Tages schaffte Christopher gemeinsam mit seinem Trainer Bernhard Thomys unglaubliches und kürt sich zum ersten Poomsae-Weltmeister in der Geschichte der DTU.
Ein historischer Moment, der unvergessen bleiben wird. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer tollen Vereinsarbeit, bei dem das Thema Inklusion konsequent aufgegriffen und angenommen wurde. NRW ist das einzige Bundesland mit Para Technik Sportlern im Landeskader. Die Nominierung von Christopher Frömmgen zur WM und nun dieser grandiose Erfolg ist auch eine Bestätigung der Verbandsarbeit in diesem Bereich.
"Ich habe hart trainiert und hart gearbeitet für diesen Titel" sagte Christopher unmittelbar nach der Siegerehrung mit einem großen Siegerlächeln. Die DTU gratuliert Dir und Deinem tollen Trainerteam ganz herzlich zu diesem historischen Erfolg und wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe mit Dir.
Bericht: DTU
Herzlichen Glückwunsch!
News: Das Internationale Paralympische Comitée (IPC) hat am 25. Januar 2019 entschieden, dass Taekwondo auch bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris im offiziellen Programm verteten ist.
17.11.2018
2x WM Bronze für Peter Johanns im Einzel und Triumf Beha im Team
Der amtierende Europameister Peter Johanns (Herren ab 66 Jahren) konnte auch auf seiner ersten Weltmeisterschaft überzeugen. Ohne Probleme erreichte er das Finale. Dort gewann er sein erstes Battle gegen Kolumbien insbesondere durch seine hohen, präzisen Beintechniken.
In dem zweiten Battle gegen die USA reichte es leider nicht für den Einzug in die letzte Runde. Für seine tolle Performance wurde Peter daher mit der Bronzemedaille belohnt.
Ronja Paschke, Franziska Schneegans, Triumf Beha, Steven Behn und Lukas Stein (Freestyle Team ab 18 Jahre) waren die letzten Starter für das deutsche Team. In einem Herzschlagfinale boten sie die kompakteste Choreografie, zeigten viel Kampfgeist … und gewannen so die Bronzemedaille!
Quelle: DTU Homepage
29.07.2016
Poomsae WM 2016 – DTU Nominierung
Für die anstehende Poomsae WM (29.09. – 02.10. in Lima/Peru) wurden von der DTU folgende Sportler/Innen nominiert:
- Livia Kutter
- Shajan Sepanlou
- Raffaella Delli Santi
- Candida Tunkel (NWTU)
- Michael Bußmann
- Imke Turner
- Werner Unland
- Tim Glenewinkel
- Triumf Beha (NWTU)
- Roger Kesternich
- Adrian Wassmuth
- Kai Müller
- Christian Senft
- Ronja Paschke
- Franziska Schneegans
- Lukas Stein
- Jessica Rau (NWTU)
- Steven Behn
Begleitet wird das Team von:
DTU- Präsident – Stefan Klawiter
Vizepräsident Technik – Manuel Kolb
Bundestrainer – Hado Yun
ETU Referee Chairman – Rainer Tobias
Physiotherapeut – Markus Wittek
1. Outline_10th_WTF_World_Taekwondo_Poomsae_Championships
.
02.10.2016