Hier ist eine Playlist von allen Freestyle Videos
Vizepräsident (Technik)
Franz-Peter Erberich
Wardener Str. 32
52477 Alsdorf
Mobil: 0171-8337557
Referent (Technik)
Michael Brandes
Lilienstr. 24a
47495 Rheinberg
Tel:0177-3015495
KR-Referent (Technik)
Markus Sand
Karl-Gerharts-Str. 9
58099 Hagen
Telefon 0 23 04. 77 59 59
Mobil 01 70. 76 25 610
25.01.2021
Poomsae-Vielfalt für zuhause
Am 24.01.2021 nutzten unglaubliche 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, virtuell mit dem Technik-Landeskader aus Nordrhein-Westfalen zu trainieren. Unter dem Motto „Poomsae-Vielfalt für zuhause“ wollte Landestrainer, Tobias Zanchetta, auf die bunte Vielseitigkeit des Formenlaufes aufmerksam machen und klügelte im Vorfeld einige spezielle Übungen aus – dabei musste auch das bewehrte Toilettenpapier und der traditionsreiche Taekwondo-Gürtel ans Werk.
Neben einem lockeren Warm-Up und kurzes Mobilisieren des Körpers, ging es dann in die „vielseitigen“ Kraft- und Spannungsübungen, die in der Welt der Poomsae von wichtiger Bedeutung sind. Dabei wurden immer wieder Taekwondo-Techniken und Stabilisierungsübungen für Fußstellungen eingebaut, sodass angewandte Methoden auch gleich umgesetzt werden konnten – Vielseitigkeit, Spaß und Abwechslung standen dabei im Fokus.
Abgerundet wurde das Training durch diverse Ideengeber zu statischen und dynamischen Dehnübungen, die jeder Einzelne in sein Home- und Vereinstraining einbauen kann.
Abgeschlossen durch eine offene Frage- und Feedbackrunde, verabschiedeten sich alle Teilnehmenden erschöpft, aber sehr zufrieden in den wohlverdienten ruhigen Sonntagnachmittag️.
Techniker aufgepasst! Wenn Euch das Online-Training mit unserem Landestrainer Tobias Zanchetta gefallen hat, könnt Ihr Euch schon bald für das am 14.02.2021 stattfindende offene Stützpunkttraining bei Jessica Rau (Co-Landestrainerin) anmelden.
Stephan Mingers
26.02.2021
Triumf Beha wird neuer Landestrainer Freestyle

Mit Triumf Beha hat die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union im Bereich Technik einen erfahrenen und vorallem sehr erfolgreichen Landestrainer Freestyle gefunden.
Triumf Beha ist mehrfacher Deutscher Meister, dreifacher Europameister (2011 in Genua, 2015 in Belgrad und 2017 in Rhodos) und holte WM-Bronze im Freestyle-Team (2018 in Taiwan). Er gehörte jahrelang dem DTU-Kader an und ist seit über 5 Jahren als NWTU Co-Landestrainer Technik sowie als Stützpunkttrainer Technik tätig.
Das neue Ehrenamt tritt Triumf Beha ab 1. März 2021 auf Honorabasis an. Bereits beim ersten virtuellen Freestyle-Sichtungstraining am 14.02.2021 übernahm er mit Co-Landestrainerin Technik/Freestyle, Jessica Rau, die Trainingsleitung.
Wir wünschen Triumf Beha einen guten Start und viel Erfolg mit dem neuen Landeskader Freestyle!
09.02.2021
Der Startschuss für den Freestyle-Landeskader Technik ist gefallen

Am Sonntag, 07.02.2021 fand eine erste Infoveranstaltung und ein erstes Kennenlernen mit 13 angemeldeten Teilnehmer/innen für den neuen Freestyle-Landeskader Technik via Zoom-App statt. In anderthalb Stunden gab es viele Neuigkeiten und grundlegende Entscheidungen zur Gründung des Kaders.
Das "Head of Team" mit Sportreferent Technik, Michael Brandes und den beiden Landestrainern Technik, Tobias Zanchetta und Anna-Lotta Merfeld, wurden ganz zu Beginn vorgestellt, wobei das Team durch die beiden Co-Landestrainer Freestyle, Triumf Beha (Mehrfacher Deutscher Meister, Europameister, WM-Bronzemedaillengewinner) und Jessica Rau (Mehrfache Deutsche Meisterin, Europameisterin) komplettiert wurde.
Einen groben Überblick gab das Team über die Kaderstrukturen in Form der Strukturpyramide (u.a. Kaderstufen und ihre Auswirkungen sowie Bedeutungen, Sichtungsverfahren, etc.), die nach Amtsantritt Anfang 2020 durch Tobias Zanchetta und Anna-Lotta Merfeld bis ins Detail konzipiert wurde. Des Weiteren wurde das neue Freestyle-Konzept durch Triumf Beha und Jessica Rau vorgestellt, wo u.a. Themen wie Sichtungsverfahren, Terminierungen, Kooperationen und vieles mehr erläutert wurden.
In einer abschließenden offenen Frage- und Gesprächsrunde zeigten die interessierten Freestyler durch interessiertes Nachfragen ihre Motivation, das neue Projekt gemeinsam mit den NWTU-Funktionären anzugehen.
Nach der Infoveranstaltung tauschte sich der Sportreferent Technik mit den Landestrainerteam über das weitere Vorgehen aus.
Für kommenden Sonntag, 14.02.2021 ist das erste virtuelle Freestyle-Sichtungstraining mit den Co-Landestrainern Freestyle geplant. Hierbei nehmen die geladenen Freestyler in einem geschlossen Sichtungstraining teil.
Stephan Mingers
Turniere
01.03.2021
1. Oster-Online Meisterschaft

20.03.-10.04.2021
22.01.2019
Freestyle Videos GOP 2018
Lehrgänge
08.01.2021
Offenes Technik Training Online
Anmeldung per E-Mail an kader-tk@nwtu.de bis Freitag vor dem Termin.
Der Einladungslink via Zoom-App folgt per E-Mail.