Junior Team NWTU e.V. Wir suchen Verstärkung!

Dein Alter ist bis 26 Jahren?
Du engagierst dich im Sport und willst deine Ideen und Visionen umsetzen können?
Du arbeitest projektorientiert, flexibel und partizipativ?
Dann ist unser J-TEAM genau das richtige für Dich!
J-TEAM von NWTU Jugend bietet Euch die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Leuten in euren Verband Projekte zu realisieren, gemeinsam etwas zu unternehmen und dabei jede Menge Spaß haben.
Bewirb Dich mit einem kurzen Steckbrief an das Jugendleitungsteam:
Ihr wollt mehr über J-Teams erfahren? Hier erfährst du mehr:
31.01.2022
Ehrung zum „jugendfreundlicher Sportverein in der NWTU Jugend“

An alle NWTU Mitgliedsvereine!
Gemäß der aktuellen NWTU Jugendordnung haben wir die Möglichkeit die angeschlossenen Vereine zu ehren.
Die Kriterien sind der NWTU Jugendordnung (Seite 10) zu entnehmen.
Antragstellung: „Antrag auf Ehrung zum jugendfreundlichen Sportverein“
05.05.2022
Impressionen der Jugendfreizeitfahrt nach Amsterdam
Am Sonntag, 10. April 2022 reiste die NWTU Jugend in einer Jugendfreizeitfahrt nach Amsterdam. Rund 15 Jugendliche nahmen daran teil.
Der NWTU Jugendleiter, Mehmet Güloglu und die stellvertretende NWTU Jugendleiterin, Tatiana Mazurtseva sowie die Mitglieder des J-Teams begleiteten die Gruppe bei ihrer Reise.
Die interessierten Jugendlichen erkundeten die Stadt Amsterdam über Land und auf einer Bootsfahrt über die Amstel.
Es war nach der zweijährigen Pandemie-bedingten Auszeit ein erlebnisreicher Ausflugstag nach Amsterdam und auch das Wetter spielte an diesem Tag mit, freute sich der NWTU Jugendleiter, Mehmet Güloglu.
Bericht: Stephan Mingers
Fotos: Mehmet Güloglu
Das Kibaz-Team der NWTU Jugend hat sich am letzten Wochenende, 08.-09.01.2022, unter Einhaltung der aktuellen "2G+-Regelung" erstmalig zu einer Arbeitstagung im Sport- und Tagungszentrum Sundern-Hachen getroffen.
Die Teammitglieder haben gemeinsam eine Vereinbarung und das Eckpunktekonzept für ein Taekwondo-Kibaz erarbeitet.
Das Kibaz ist ein innovatives Bewegungsangebot, das drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert. Dabei durchlaufen die Kinder mindestens zehn Bewegungsstationen in Form eines Parcours ohne Zeitbegrenzung. Beim Kibaz steht der Spaß im Vordergrund und es werden die sportmotorischen Fähigkeiten gefördert, nicht aber die Leistung der Kids gemessen. Die kindgerechten und altersdifferenzierten Bewegungsaufgaben entsprechen den fünf Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung.
Das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) kann nur durch einen Sportverein angeboten werden bzw. in Zusammenarbeit mit Kitas und/oder Grundschulen.
Das taekwondospezifische Kibaz ermöglicht somit bereits sehr jungen Kindern einen spielerischen Zugang zum Taekwondo Sport und bietet unseren Mitgliedsvereinen eine gute Möglichkeit auch sehr junge Kinder zu erreichen und neue Kooperationen aufzubauen sowie bestehende Kooperationen auszubauen und zu erhalten.
Neben einer akribischen Erarbeitung der Kibaz-Unterlagen in Zusammenarbeit der NWTU Jugend mit der Sportjugend NRW, fanden die Teilnehmer/innen auch Zeit für einen angeregten Austausch und interessante Teambuilding-Maßnahmen, welche künftig auch in der Praxis umgesetzt werden können.
Weitere Informationen gibt es auch unter: https://www.sportjugend.nrw/unsere-themen/kinderbewegungsabzeichen
Bericht: Stephan Mingers