NWTU Sichtungslehrgang Zweikampf mit DTU Bundestrainer Jugend, Alireza Nassrazadani

|   NWTU

Am Samstag, 15. Februar 2025, fand am Lessing Gymnasium und Berufskolleg in Düsseldorf ein NWTU Sichtungslehrgang Zweikampf statt. Rund 50 Athleten/innen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Besonders erfreulich war der Besuch des neuen DTU Bundestrainers Jugend, Alireza Nassrazadani, der die Gelegenheit nutzte, talentierte Athleten/innen aus der Region zu sichten.

Der Lehrgang bot eine ideale Plattform, um sich einen Überblick über den aktuellen Leistungsstand der Teilnehmenden zu verschaffen. Unter ihnen befanden sich frischgebackene Deutsche Meister, erfahrene Wettkämpfer sowie vielversprechende Nachwuchstalente der NWTU. Besonders herausragende Athleten/innen erhielten während des Sichtungslehrgangs eine Einladung zum nächsten Lehrgang in Hennef.

Der NWTU Sichtungslehrgang war insgesamt ein großer Erfolg. Der DTU Bundestrainer Jugend betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und stellte eine offene Kommunikation in Aussicht. Zukünftig sind weitere gemeinsame Maßnahmen geplant, um den Nachwuchs gezielt zu fördern und auf internationale Herausforderungen vorzubereiten.

Die Leitung des Lehrgangs übernahmen die NWTU Landestrainerin Zweikampf, Neda Rastad sowie der Leistungssportkoordinator Zweikampf, Volkan Celik, der stellvertretend für den erkrankten NWTU Disziplin-Landestrainer Zweikampf, Cihan Cavusman einsprang.

Auch Offizelle des NWTU Vorstandes waren vor Ort, darunter NWTU Präsident Thomas Schneider, Vize-Präsident Zweikampf Dr. Cevdet Gürle sowie Sportreferent Zweikampf Sahin Ozan.

Mit diesem Sichtungslehrgang wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur Förderung des Taekwondo-Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus gemacht.