Am Samstag, 22. Februar 2025, fand der 21. Lippe Pokal Zweikampf in Hamm statt. Ein Dank gilt hier dem ausrichtenden Verein, Taekwondo (TKD) Herringen e.V., der den Sportkomplex der Friedensschule in Hamm zur Verfügung stellte. Auf vier Wettkampfflächen zeigten bei dem traditionellen NWTU Nachwuchsturnier im Zweikampf-Bereich rund 368 Athleten/innen aus mehr als 30 Vereinen ihr Können. Zahlreiche Kinder aus dem Nachwuchsbereich zeigten beachtliche Leistungen, die teilweise erste Turnierluft schnupperten und Zuversicht für weitere Turniere im olympischen Zweikampf geben.
In der Vereinswertung gewann der ausrichtende Verein, Taekwondo (TKD) Herringen e.V. vor dem Wuppertaler Tiger e.V. auf Platz 2 und dem Kampfsportzentrum Essen e.V., dem Sportwerk Düsseldorf e.V. auf Platz 4 und dem ELITE SV Gladbeck e.V. auf Platz 5.
Auch die Offiziellen des NWTU Ressorts Zweikampf waren mit NWTU Vize-Präsident Zweikampf, Dr. Cevdet Gürle, NWTU Sportdirektor Zweikampf, Kemal Cinar, NWTU Sportreferent Zweikampf, Sahin Ozan und NWTU Kampfrichterreferent Zweikampf, Ahmad-Nebras Kazkaz vor Ort. Als weitere Vertreter des NWTU Vorstandes besuchte NWTU Präsident Thomas Schneider und NWTU Vize-Präsidentin Wirtschaft und Finanzen, Funda Gül das Turnier sowie NWTU Inklusions- und Behindertensportbeauftragter, Johannes van der Broeck, der ebenfalls als Landeskampfrichter zum Einsatz kam.
NWTU Vize-Präsident Zweikampf, Dr. Cevdet Gürle würdigte das Trainerengagement von Ayhan Altindag (Taekwondo Club Solingen e. V.) mit der Verleihung der NWTU und DTU Ehrennadel in Silber und von Can Cinar (Taekwondo Sportschule Cinar) mit der NWTU Ehrenadel in Bronze.
Auch NWTU Kampfrichterreferent Zweikampf, Ahmad-Nebras Kazkaz ehrte verdiente NWTU Landeskampfrichter für ihre jahrelange Treue und Disziplin:
Natale Murrone und Martin Banack erhielten die NWTU Ehrennadel in Silber. NWTU Kampfrichter-Urgestein Donato Macagnino wurde mit der NWTU Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Der 21. Lippe Pokal war insbesondere in den Jugendklassen A-C stark besetzt und setzte mit den Daedo-Westen der Generation 3 auf moderne Kampftechnik. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit hochklassigen Kämpfen belohnt, die für Spannung und Begeisterung sorgten.
Unter den kritischen Augen der neuen NWTU Landestrainerin Zweikampf, Sarah di Sinno boten viele NWTU Athleten/innen beeindruckende Leistungen und konnten sich so für zukünftige Sparringstage und Kademaßnahmen empfehlen.
Ein besonderer Dank gilt allen Coaches, Kampfrichtern und Helfern, die mit ihrem Engagement das Turnier zu einem herausragenden Erfolg machten.
Der 21. Lippe Pokal hat einmal mehr gezeigt, dass der Taekwondo-Sport in Nordrhein-Westfalen lebendig und hochkarätig ist - ein gelungener Auftakt in die Turniersaison 2025!
21. Lippe Pokal Zweikampf in Hamm
|
NWTU











