Die Berufung in die Deutsche Nationalmannschaft ist das Ergebnis einer beeindruckenden Entwicklung der jungen Sportlerin. Erst seit drei Jahren im Taekwondo aktiv, hat sich Lea mit außergewöhnlichem Talent, Disziplin und bemerkenswerter Zielstrebigkeit in kürzester Zeit an die nationale Spitze gekämpft und auch international auf sich aufmerksam gemacht.
Heimtrainer Volkan Celik, unter dessen Leitung Lea Scholz vom ersten Training an systematisch aufgebaut wurde, lobt nicht nur ihre technische Entwicklung, sondern auch ihre mentale Stärke und ihren außergewöhnlichen Trainingsfleiß. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, bei der Weltmeisterschaft eine starke Leistung zu zeigen und internationale Wettkampferfahrung auf höchstem Niveau zu sammeln.
Ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2025 unterstreichen ihre internationale Klasse:
Goldmedaille – Deutsche Meisterschaft 2025
Goldmedaille – Dutch Open 2025 in Eindhoven (Weltranglistenturnier)
Goldmedaille – Belgium Open 2025 (Weltranglistenturnier)
Goldmedaille – Skopje Open 2025 (Weltranglistenturnier)
Mit dieser eindrucksvollen Siegesserie zählt Lea Scholz bereits jetzt zu den erfolgreichsten Kadetten ihres Jahrgangs und ist ein vielversprechendes Aushängeschild für den Taekwondo-Sport in Nordrhein-Westfalen.
Das NWTU Ressort Zweikampf und das NWTU Landestrainerteam sind stolz auf diese herausragende Leistung und wünschen ihrer Athletin viel Erfolg, Gesundheit und sportliche Höhepunkte bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft.
Lea Scholz für die Fujairah 2025 World Taekwondo Cadet Championships nominiert – Taekwondo-Talent aus Gladbeck startet für Deutschland
|
NWTU
Die Deutsche Taekwondo Union e.V. (DTU) hat eine vielversprechende Nachwuchsathletin für die internationale Bühne nominiert: Lea Scholz vom Verein ELITE SV Gladbeck e.V. wird im Mai 2025 bei der Kadetten-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten in der Sheikh Zayed Sport City für das deutsche Nationalteam an den Start gehen.
