In den Osterferien führte das NWTU Ressort Zweikampf mehrere intensive Sparringstage durch, um die NWTU Athleten/innen optimal auf die anstehenden internationalen Turniere sowie die Deutsche Meisterschaft der Jugend (U18) und Senioren im Mai in Düsseldorf vorzubereiten.
Am 14., 17. und 22. April fanden unter der Leitung von NWTU Landestrainerin Zweikampf, Neda Rastad leistungsorientierte Einheiten am Landesleistungsstützpunkt Herringen (Hamm) statt. Parallel dazu trainierten am 15. und 22. April rund 40 hochmotivierte NWTU Athleten/innen am Bundes- und Landesstützpunkt Sportwerk Düsseldorf unter der Leitung von NWTU Landestrainerin Zweikampf, Sarah Di Sinno.
Im Mittelpunkt stand die wettkampfspezifische Optimierung über intensive Sparringseinheiten. An beiden Stützpunkten wurde der Einsatz elektronischer Wettkampfsysteme (KPNP-Westen und elektronische Kopfschutzsysteme) genutzt, um die Trainingsbedingungen möglichst realitätsnah und effektiv zu gestalten.
Ergänzend zu den Sparringseinheiten wurden die Athletinnen und Athleten durch gezielte Trainingsreize in den Bereichen Athletik, Schnellkraft und Ausdauer konditionell weiterentwickelt, um die hohen physischen Anforderungen im Leistungssport Taekwondo optimal erfüllen zu können.
Ein besonderer Fokus lag auf der engen Zusammenarbeit und der intensiven Abstimmung mit den Heimtrainerinnen und Heimtrainern. Durch den regelmäßigen Austausch wurde eine einheitliche Trainingsphilosophie verfolgt und die individuelle Entwicklung der Sportler nachhaltig gefördert.
Mit diesen gezielten Maßnahmen unterstreicht die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union ihr klares Ziel, auch in Zukunft national und international wettbewerbsfähig zu bleiben und Talente erfolgreich an die internationale Spitze heranzuführen.
Das NWTU Ressort Zweikampf und das Landestrainerteam Zweikampf wünscht allen NWTU Athleten/innen viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft und auf ihrem weiteren Weg auf der internationalen Bühne!
Sparringstage in Hamm und Düsseldorf –
|
NWTU
gezielte Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft der U18 und Senioren sowie die internationale Bühne






