Dreiländereck Open Zweikampf 2025 in Alsdorf

|   NWTU

Am vergangenen Samstag, 10. Mai 2025, fand die Dreiländereck Open Zweikampf 2025 in Alsdorf statt. Ein Dank gilt hier dem ausrichtenden Verein, Euregio Kampfsport e.V. Alsdorf unter der Leitung von Hans-Jürgen und Stephanie Wiechert, der die Dreifachsporthalle der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf zur Verfügung stellte. Auf vier Wettkampfflächen zeigten bei dem NWTU-Nachwuchsturnier im Zweikampf-Bereich über 300 Athleten/innen aus mehr als 30 Vereinen ihr Können. Zahlreiche Kinder aus dem Nachwuchsbereich zeigten beachtliche Leistungen, die teilweise erste Turnierluft schnupperten und Zuversicht für weitere Turniere im olympischen Zweikampf geben.

In der Vereinswertung
gewann der Taekwondo (TKD) Herringen e.V. vor den Mannschaften Wuppertaler Tiger e.V., Sportwerk Düsseldorf, TKD Gladbeck und TG Jeong Eui Nettetal e.V.

Die Dreiländereck Open Zweikampf 2025 wurde nach den Grußworten des NWTU Präsidenten Thomas Schneider und des Dezernenten für Jugend, Schulen und Soziales der Stadt Alsdorf, Tim Krämer eröffnet. Das Zweikampfteam um NWTU Vize-Präsident Zweikampf, Dr. Cevdet Gürle, NWTU Kampfrichterreferent Zweikampf, Ahmad-Nebras Kazkaz und NWTU Sportdirektor Zweikampf, Kemal Cinar sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Als weitere Vertreter des NWTU Vorstandes besuchten NWTU Vize-Präsidentin Wirtschaft und Finanzen, Funda Gül, NWTU Jugendleiter, Mehmet Güloglu, NWTU Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit, Stephan Mingers und NWTU Inklusions- und Behindertensportbeauftragter, Johannes van der Broeck das Turnier.


Die NWTU Landestrainerinnen Zweikampf, Neda Rastad und Sarah di Sinno nutzten das Turnier, um Talente zu sichten. Sie wurden unterstützt durch den NWTU Disziplin-Landestrainer und Bundesstützpunkttrainer Zweikampf, Cihan Cavusman.

Ein Dank gilt auch den Kampfrichtern/innen, um den NWTU Kampfrichterreferent Zweikampf, Ahmad-Nebras Kazkaz, die allesamt einen tollen Einsatz lieferten.