28.06.2022
Neues Materiallager gesucht!

Die NWTU e.V. sucht zum 01.09.2022 ein neues Materiallager in NRW.
Es wird ein trockener Lagerraum für ca. 12 Europaletten in der Größe von 50-70 qm benötigt.
Das Lager sollte mit einem kleinen LKW oder Sprinter zum Be- und Entladen problemlos anzufahren sein.
Angebote mit einem Mietpreis (inkl. Nebenkosten) sind bitte bis zum 14.07.2022 an die Geschäftsstelle der NWTU zu richten. Die Möglichkeit zum Erhalt einer Spendenquittung ist ebenfalls gegeben.
20.06.2022
NWTU Aus- und Weiterbildung Hosinsul-Lehrgang
Am Sonntag, 19.06.2022, nahmen 34 Sportler/innen aus 11 Vereinen an der NWTU Aus- und Weiterbildung eines Hosinsul-Lehrgangs in der Kampfkunstschule Chong Yong Eschweiler e.V. teil. NWTU Referent Hosinsul, Josef Römers richtete das Basismodul in seiner Kampfkunstschule aus.
Nach dem Aufwärmprogramm wurden die einfachen Übungen aus der Roll- und
Fallschule geübt. Anschließend wurden Befreiungstechniken mit verschiedenen Hebeltechniken praktiziert. Es wurden neue Abwehrtechniken erklärt und mit Partner/innen geübt. Mit Schwimmnudeln in der Länge von einem Stock wurden Angriffe demonstriert.
Des Weiteren wurde mit den normalen Stöcken die Handhabung mit anschließenden Schlagübungen durchgeführt.
Zum Abschluss wurde die Verteidigung mit dem Stock gegen Stockangriffe
gezeigt und geübt.
Alle Teilnehmer/innen waren begeistert und dankbar für den ersten Hosinsul-Lehrgang in diesem Jahr in Präsenz.
Bericht: Stephan Mingers
21.06.2022
2x Silber beim G2 Weltranglistenturnier - 26th Croatia Open 2022 in Zagreb
3 Athletinnen der Klassen Junioren und Senioren des NWTU Landeskaders Zweikampf reisten am vergangenen Wochenende, vom 18.-19. Juni 2022, zum G2 Weltranglistenrunier - 26th Croatia Open 2022 ins kroatische Zagreb. Betreut wurden die drei Athletinnen auch vom hauptamtlichen NWTU Landestrainer Zweikampf, Ünal Öztürk.
Die Athletinnen des NWTU Landeskaders Zweikampf erreichten folgende Platzierungen:
Junioren am 18.06.2022
Nurselin Aydemir, Jugend A weiblich -49 kg, Taekwondo Club Solingen e. V., Silber
Medine Karaoglan, Jugend A weiblich -44 kg, Taekwondo Club Solingen e.V, Medailllemkampf gegen Aserbaidschan verloren.
Senioren am 19.06.2022
Süheda Celik, Senioren weiblich -49 kg, ELITE SV Gladbeck e.V., Silber
Der NWTU Landeskader Zweikampf gratuliert Athletinnen zu ihren beachtlichen Leistungen und zu zweimal Silber
Bericht: Stephan MIngers
14.06.2022
Offene NRW Landesmeisterschaft Technik 2022 in Essen-Werden war ein voller Erfolg
Am Sonntag, 12.06.2022 fand die offene NRW Landesmeisterschaft Technik 2022 der NWTU Ressorts Technik und Hosinsul in der Sporthalle am Sportplatz im Löwental in Essen-Werden statt. Ein Dank gilt hier dem RSC Essen Taekwondo unter der Leitung von Oliver Schulz, der als ausrichtender Verein die Halle zur Verfügung stellte. Die Begrüßung übernahm NWTU Vize-Präsident Technik, Franz-Peter Erberich und zahlreiche Offizielle waren vor Ort und wirkten am erfolgreichen Turniergeschehen mit.
Zur offenen NRW Landesmeisterschaft 2022 waren nicht nur Teilnehmer/innen aus ganz NRW sondern auch anderen Bundesländern wie Hessen, Niedersachsen und Hamburg angereist. Auch einige Sportler/innen aus anderen Verbänden der NWTU waren mit dabei.
Die offene NRW Landesmeisterschaft Technik war mit über 300 Starts in allen Leistungsklassen der Gruppen Einzel, Paar, Team, Freestyle, Para sowie Selbstverteidigung/Hosinsul sehr gut besetzt und hat die Erwartungen an die Teilnehmerzahl und auch das Niveau der Darbietungen übertroffen. Auf insgesamt drei Wettkampfflächen waren jeweils sechs Kampfrichter/innen eingesetzt. Jeweils zwei Kampfrichter/innen bedienten die Durchführung der Laptops und die TTV-Organisation übernahmen Fabian Haas und Frank Krause.
Insgesamt war die offene NRW Landesmeisterschaft wieder ein voller Erfolg. Durch kleinere technische Probleme gab es immer mal einige Einschränkungen, die in Summe zu einem Zeitverzug von rund einer Stunde führten. In Summe liefen aber die meisten Dinge gut, so dass der Ablaufrahmen eingehalten werden konnte. Ein besonderer Dank gilt hier auch noch mal Kampfrichter- und TTV-OrgaTeam, die die technische Durchführung des Turniers sichergestellt haben.
Der NWTU Kampfrichterreferent Technik, Markus Sand, holte in diesem Rahmen die Verleihung der NWTU Ehrennadel in Bronze an die verdiente Landeskampfrichterin, Varvara Savvidou nach und beförderte Nicole Heidrich zur NWTU Landeskampfrichterin der Stufe A, Nicole Zinner zur NWTU Landeskampfrichterin der Stufe B und Alexandra Huf zur NWTU Landeskampfrichterin der Stufe D.
In der Vereinswertung gewann in der TOP 5 der VfL 1854 Kamen Taekwondo mit 86 Punkten vor Euregio Kampfsport e.V. Alsdorf mit 67 Punkten, Tae-Kwon-Do Club Hochdahl e.V. mit 55 Punkten, Redfire Kampfsport Team e.V. mit 37 Punkten und Polizeisportverein Jahn Solingen e.V. mit 30 Punkten. Insgesamt nahmen 30 Vereine teil.
Der Geehrten, den Beförderten und allen Teilnehmer/innen gratuliert die NWTU zu einer tollen Präsenzveranstaltung und ihren Erfolgen!
Die Vorfreude auf das 2. NWTU Nachwuchsturnier 2022 am Samstag, 17.09.2022 in Erkrath steigt. Die Ausschreibung folgt zeitnah.
ERGEBNISLISTEN:
14.06.2022
1x Gold, 5x Silber und 4x Bronze beim G2 Weltranglistenturnier - Luxembourg Open 2022 in Kirchberg

24 Athleten/innen der Kadetten, Junioren und Senioren des NWTU Landeskaders Zweikampf reisten am vergangenen Wochenende, vom 11.-.12. Juni 2022, zum G2 Weltranglistenrunier - Luxembourg Open 2022 ins luxemburgische Kirchberg, bei dem mehr als 700 Athleten/innen aus ganz Europa teilnahmen. Betreut wurden die Athleten/innen auch vom hauptamtlichen NWTU Landestrainer Zweikampf, Ünal Öztürk.
Kurz nochmals erwähnt, G2 bedeutet, dass die Athleten/innen für eine Platzierung in den Medaillenrängen gleich doppelte Weltranglistenpunkte erreichen können, welche für die Qualifikation zur Europa- und Weltmeisterschaft benötigt werden.
Die Athleten/innen des NWTU Landeskaders Zweikampf erreichten folgende Platzierungen:
Kadetten am 11.06.2022
Emira Nur Cetin, Jugend B weiblich -33 kg, Taekwondo-Club-Solingen e.V., Silber
Aslan-Eymen Cavusman, Jugend B männlich -53 kg, DJK Sportfreunde 97/30 Lowick e.V., Silber
Dina Kamandi, Jugend B weiblich -44 kg, Taekwondo (TKD) Herringen e.V., Silber
Sümeyye Üstündag, Jugend B weiblich -51 kg, TAEKWONDO TEAM ÖZTÜRK / TKD - Gladbeck, Bronze
Ege Cinar, Jugend B männlich -59 kg, Taekwondo Sportschule Cinar e.V., Bronze
Louis Engels, Jugend B männlich +59 kg, Taekwondo Sportschule Cinar e.V., Bronze
Melina Schneider, Jugend B weiblich - 47 kg, VfL Berghausen - Taekwondo, Bronze
Junioren am 11.06.2022
Emre Cavusman, Junioren männlich -63 kg, DJK Sportfreunde 97/30 Lowick e.V., Gold
Medine Karaoglan, Jugend A weiblich -44 kg, Taekwondo Club Solingen e.V, Bronze
Senioren am 12.06.2022
Süheda Celik, Senioren weiblich -49 kg, ELITE SV Gladbeck e.V, Silber
Die weiteren Athleten/innen des NWTU Landeskaders Zweikampf verpassten eine Medaille.
Für die Kadetten, Junioren und Senioren des NWTU Landeskaders Zweikampf geht es am kommenden Wochenende vom 18.-19. Juni 2022 weiter zum G2 Weltranglistenturnier - Croatia Open 2022 ins kroatische Zagreb.
Der NWTU Landeskader Zweikampf wünscht seinen Atleten/innen weiterhin viel Erfolg!
Bericht: Stephan Mingers
