3 NWTU-Athleten bei der Trainingsvorbereitung des DTU Jugendteam in Sonthofen

|   NWTU

Das DTU Jugendteam bereitete sich im Rahmen eines fünftägigen Trainingslagers am Bundeswehrstandort in Sonthofen intensiv auf die bevorstehende Jugend-Weltmeisterschaft vor. Dieses Trainingslager diente sowohl der technischen als auch der mentalen Vorbereitung der Athleten, um sie optimal auf den Wettkampf vorzubereiten.

 

Die jungen Talente des Jugendteams absolvierten zahlreiche Trainingseinheiten, die darauf ausgerichtet waren, ihre Techniken zu verfeinern, ihre körperliche Fitness zu verbessern und ihre mentale Stärke für den bevorstehenden internationalen Wettbewerb zu schärfen. Die Trainer legten großen Wert auf die Förderung individueller Stärken und die Verbesserung der taktischen Fähigkeiten im Wettkampf.

Besonders erfreulich für den NWTU Landeskader Zweikampf ist die Teilnahme von drei talentierten NWTU-Athleten am Abschlusstrainingslager. Aslan-Eymen Cavusman vom SF 97/30 Lowick sowie Dina Kamandi und Ilayda Kurkac, beide vom Taekwondo (TKD) Herringen e.V., zeigten im Training herausragende Leistungen und repräsentieren NRW mit Stolz. Ihre Teilnahme an diesem intensiven Trainingsprogramm wird sie bestens auf die Herausforderungen der Jugend-Weltmeisterschaft vorbereiten.

Am kommenden Montag, 23. September 2024, fliegt das DTU Jugendteam nach Südkorea, um dort die Farben Deutschlands auf der Weltmeisterschaft zu vertreten.
Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V. wünscht allen Athleten viel Erfolg und drückt besonders den eigenen Sportlern die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme.

Wir sind zuversichtlich, dass die intensive Vorbereitung in Sonthofen das Team in die Lage versetzt, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und wünschen ihnen eine sichere Reise und viel Erfolg bei der Jugend-Weltmeisterschaft!