Zweikampf

Disziplin und Tradition

mehr News

 

Technik

Perfektion und Detail

mehr News

Breitensport

Gemeinsam stark

mehr News

Selbstverteidigung

Stärke und Schutz

mehr News

Jugend

Kraft und Charakter

mehr News

Aktuelle News

|   NWTU

Qualifizierung zum/zur Landes-Kampfrichter-Anwärter*in Technik

Meldeschluss: 09.11.2025!

Weiterlesen

|   NWTU

Am Sonntag, 2. November 2025, fand beim Taekwondo SV Bad Westernkotten e.V. (Marius Czech) ein ganz besonderer Kaderlehrgang statt!

Eingeladen waren…

Weiterlesen

|   NWTU

Am Wochenende fand in Düren das letzte NWTU Freestyle-Stützpunkttraining des Jahres in der Turnhalle der Förderschule Athenée Royal in Düren beim…

Weiterlesen

Jugend in der NWTU

Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo-Jugend ist die Vertretung für alle Kinder und Jugendlichen in der NWTU e.V.

Interessenvertretung. Als Jugendorganisation der NWTU nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz vertreten wir die jugendlichen Mitglieder auf Landesebene im geschäftsführenden Vorstand der NWTU, bei der Vollversammlung der Deutschen Sportjugend und mit den Landesjugenden in den Landesverbänden. Wir setzen uns für einen fairen und sicheren Sport ein.

Basis statt Spitze. Wir fördern die sportliche Basisarbeit in ihrer ganzen Breite. Jedes Kind und jeder Jugendliche soll die Möglichkeit haben, bei uns Sport zu treiben. Das leistungsorientierte Turnierwesen steht nicht im Fokus.

Bildungsauftrag. Unseren Bildungsauftrag verfolgen wir bei der Arbeit mit Jugendlichen und ihren Trainern. Wir wollen kritisches Denken, interkulturelle Kompetenzen und Eigenverantwortlichkeit fördern.

Präventation und Intervention

Zum Taekwondo gehört auch die Motivation, sich für den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen vor jeder Form von Gewalt einzusetzen. Wir fördern und fordern eine Kultur der Aufmerksamkeit. Mit unseren Konzepten und unserem Expertennetzwerk stärken wir die Vereine, um mit diesem Thema sicher umzugehen.

Stellenausschreibung

Gesuchte Position

Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V. (NWTU) sucht zeitnah, spätestens jedoch bis zum 01.01.2026, eine*n weitere*n ehrenamtliche*n Beauftragte*n für Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt (w/m/d). Diese verantwortungsvolle Aufgabe richtet sich an engagierte Personen, die sich aktiv für den Schutz und die Sicherheit im Taekwondo-Sport einsetzen möchten.

Selbstverpflichtung des Vorstands

Der Vorstand der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) verpflichtet sich ausdrücklich dazu, einen umfassenden Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Bereich des Taekwondo sicherzustellen. Dabei sieht der Vorstand es als zentrale Aufgabe an, eine Vorbildfunktion für alle Landestrainer, Funktionäre, Athleten, Vereinsverantwortlichen und Mitglieder einzunehmen und diese für das Thema zu sensibilisieren.

Safe Sport - Kein Raum für Gewalt

 

Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die sich in folgendem Profil wiedererkennen: Ein überdurchschnittliches Engagement, eine ausgeprägte Motivation sowie Kreativität und Flexibilität zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine hohe Affinität zum Sport für Menschen mit Behinderung und konnten bereits erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich sammeln. Darüber hinaus sind Sie bereit, sich kontinuierlich im Bereich Inklusion und Sport für Menschen mit Behinderung weiterzubilden. Zu Ihren Kompetenzen zählen zudem fundierte Kenntnisse über die Strukturen des organisierten Sports. Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.

Bewerbungsverfahren

Wenn Sie Interesse an dieser spannenden und verantwortungsvollen Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 15.12.2025 an die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Andreas Braun, Geschäftsstellenleiter, per E-Mail an: office@~@nwtu.de .

 

Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union e.V. mit Sitz in Engelskirchen ist auf der Suche nach einer engagierten Persönlichkeit, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der/des „Anti-Doping-Beauftragten“ (m/w/d) übernehmen möchte. Die Ausübung dieser Tätigkeit erfolgt auf ehrenamtlicher Basis.

Aufgaben und Rolle

Die Anti-Doping-Beauftragten nehmen innerhalb des Verbandes eine zentrale Schlüsselposition ein. Sie agieren als Bindeglied zwischen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), dem Verband sowie den Athletinnen und Athleten. Ihr Einsatz zielt darauf ab, einen sauberen und fairen Sport zu gewährleisten.

Zusammenarbeit und Verantwortung

Die Aufgaben beschränken sich nicht allein auf die Arbeit innerhalb des Verbandes. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der intensiven Zusammenarbeit mit der NADA, um die Anti-Doping-Maßnahmen effektiv umzusetzen und die Interessen der Sportlerinnen und Sportler bestmöglich zu vertreten.

 

aktuelle Termine

Trainer C-Lizenz Ausbildung

2025-11-08T00:00:00+01:00 - 2025-11-09T23:59:59+01:00 Ganztags

Ausbildungsinhalte gemäß DTU-Rahmen- konzept Trainingslehre Taekwondo im gesellschaftlichen Wandel Fachsportspezifische Praxis Vereinsrecht, Vereinsorganisation  [...]

Mehr

Stützpunkttraining Para

2025-11-08T11:00:00+01:00 - 2025-11-08T14:00:00+01:00

Louis Baare Berufskolleg, Bußmanns Weg 8, 44866 Bochum

Mehr

KR-Ausbildung Technik

2025-11-16T09:30:00+01:00 - 2025-11-16T16:30:00+01:00

Mehr

Der Mensch ist dazu geboren, Großes zu leisten, wenn er versteht, sich selbst zu besiegen.

Bruce Lee

Unsere Trainer

Landestrainerin ZK (Teilzeit)
Neda Rastad

  • 6. Dan Taekwondo
  • Trainer-A-Lizenz
  • Mehrfach „Headcoach“ für den Iranischen Taekwondo-Verband / Schwerpunkt Jugend
  • Sie hat bewiesen, dass sie Top-Talente bis zur Weltebene hervorbringen kann
  • 2017 Coach des iranischen Jugendteams bei den Asian Championships
  • Dort als beste Trainerin Asiens geehrt.
  • Unter ihrer Federführung konnte die Iranische Jugend mehrere Weltmeistertitel erringen.
  • Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro war sie als Assistenztrainerin tätig.

Landestrainerin ZK (Teilzeit)
Sarah Di Sinno

  • 3. Dan Taekwondo
  • Trainer B-Lizenz
  • fünffache Deutsche Meisterin
  • Studenten-Europameisterin 
  • 5. Platz U21-Europameisterschaft
  • ehem. Mitglied der deutschen Nationalmannschaft

Landestrainer Formen
Kai Thomaschewski
 

  • 7. DAN Taekwondo
  • Trainer B Lizenz
  • Schulsportlehrer Lizenz
  • Landeskampfrichter Lizenz A

Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union

Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union (NWTU) versteht sich als engagierter Partner auf dem Weg der Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler. Als anerkannter Fachsportverband für olympisches Taekwondo in Nordrhein-Westfalen bietet sie nicht nur eine Interessensvertretung, sondern unterstützt gezielt ausgewählte Athletinnen und Athleten bei ihrem Traum, an den Olympischen Spielen teilzunehmen und dort erfolgreich zu sein.

Ehrenamtliches Engagement im Verband

Das Team der NWTU setzt sich ehrenamtlich in verschiedenen Abteilungen für die Belange der Sportlerinnen und Sportler sowie für die Weiterentwicklung der Sportart Taekwondo ein. Das Engagement im Ehrenamt wird als besondere Verpflichtung und Auszeichnung verstanden.

Organisation und Kontaktmöglichkeiten

Eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Gremien und Abteilungen der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) finden Sie im weiteren Verlauf dieser Homepage. Die NWTU legt großen Wert auf Transparenz und stellt sicher, dass Mitglieder und Interessierte umfassend über die Strukturen des Verbandes informiert werden.

Bei Fragen oder Anregungen steht Ihnen das Team der NWTU jederzeit gerne zur Verfügung. Der Verband begrüßt einen offenen Austausch und freut sich über jede Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Belange der Sportlerinnen und Sportler sowie die Weiterentwicklung der Sportart Taekwondo voranzubringen.

Du hast nur drei Optionen im Leben: Aufgeben, Nachgeben oder Alles zu geben.

Unsere Galerie