Aus- und Fortbildung

Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Herzstück des Taekwondo in Nordrhein-Westfalen. Sie begleiten Sportlerinnen und Sportler aller Alters- und Leistungsklassen auf ihrem Weg zu persönlicher Bestleistung – mit Leidenschaft, Fachwissen und einem sicheren, verantwortungsvollen Training.

 

In der NWTU hat Aus- und Fortbildung einen hohen Stellenwert. Praxisnahe Lehrgänge halten unsere Trainerinnen und Trainer auf dem neuesten Stand in Technik, Pädagogik und Sportwissenschaft. So fördern sie Talente, erweitern Leistungsgrenzen und vermitteln die Werte des Taekwondo nachhaltig.

Unsere Ausbildung ist flexibel und auf alle Zielgruppen zugeschnitten – vom Nachwuchs bis zum Leistungssport. Neben Technik werden auch Trainer- und Handlungskompetenzen geschult, damit jede Trainingseinheit sicher, motivierend und erfolgreich ist.

Mit jeder Fortbildung stärken wir nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Begeisterung für Taekwondo – ein Sport, der Körper, Geist und Teamgeist verbindet.

 

08.-09.11.25 (Präsenz)

29.-30.11.25 (Präsenz)

10.-11.01.26 (Präsenz)

17.-18.01.26 (online)

24.-25.01.26 (Präsenz)

07.-08.02.26 (Präsenz)

Lehrgangsort: In den Räumlichkeiten des Judo Clubs Schiefbahn. Jahnstr. 3 (Sporthalle), Hochstr. 67 (Seminarraum) in 47877 Willich

Trainer C/B/A Weiterbildung

Sportpsychologie

Online am 18.12.2025 via Microsoft Teams

Sportpsychologie

  • Mentales Training
  • Coaching

Inhaltlich und formal anschlussfähig an
das DTU-Rahmenkonzept (Modul)

  • Trainer A: 3.4.3.3.5 -Sportpsychologie
  • Trainer B: 3.3.4.3.5 -Sportpsychologie
  • Trainer C: 3.2.4.3.3 -Psychologische Faktoren im Kampfsport

Anmeldung zum Trainerlehrgang über die DTU Datenbank

Informationen zur Antragstellung von DTU/DOSB-Trainerlizenzen

Für die Ausstellung oder Verlängerung einer Trainerlizenz der DTU/DOSB ist das offizielle DOSB-Antragsformular zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass alle C- und B-Lizenzen im DOSB-Lizenzmanagementsystem (LiMS) eingetragen sein müssen – ohne diese Grundlage ist eine Verlängerung nicht möglich.

Wichtige Hinweise:

  • Anträge auf Verlängerung oder Neuausstellung bitte per einfachem Brief an den Bildungsreferenten senden.
  • Die Trainer B-Lizenz kann ab dem letzten Ausstellungsdatum um 3 Jahre verlängert werden, die Trainer C-Lizenz um 4 Jahre.
  • C- und B-Lizenzen sind durch Vorqualifikationen miteinander verknüpft.
  • Die Verknüpfung der Trainer A-Lizenz erfolgt durch den DTU-Bundesbildungsreferenten. Bei Fragen zur Verlängerung wenden Sie sich bitte direkt an ihn.
  • Eine gültige Erste-Hilfe-Schulung ist erforderlich.
  • Informationen zur Antragstellung und zur Lizenzverlängerung finden Sie auf der Website der DTU und der NWTU.
  • Die Verlängerungsgebühr für Trainer C- oder B-Lizenzen beträgt 65,00 € und ist auf das NWTU-Bankkonto einzuzahlen.
  • Wir empfehlen die Teilnahme an den angebotenen Seminaren, um Ihr Wissen praxisnah aufzufrischen.

Bildungsreferent

Bereit für den nächsten Schritt? Der NWTU-Bildungsbereich bringt dich voran – gemeinsam für starkes Taekwondo!

Bildungsreferent                   

Carsten Eller

E-Mail an Carsten Eller

Bildungsreferent

Carsten Eller

Heinrich-Heine-Straße 9

48493 Wettringen

E-Mail an Carsten Eller