Kooperation zwischen dem NWTU Landesstützpunkt und DTU Bundesstützpunkt Sportwerk Düsseldorf und dem Lessing-Gymnasium in Düsseldorf
Das Lessing-Gymnasium in Düsseldorf bietet Talentsichtungen und -förderungen im olympischen Zweikampf in Taekwondo mit dem hauptamtlichen NWTU…
NWTU Sichtungslehrgang Zweikampf für die Klasse Jugend C
Am Samstag, 16. September 2023 kamen knapp 30 Jugendliche unter der Leitung der NWTU Landestrainerin Zweikampf, Stephanie Dumrath, in Düsseldorf beim…
Erste Hilfe Lehrgang
für Trainer Lizenz Verlängerung
Meldeschluss: 05.10.2023
Tolle Erfolge bei den Polish Open 2023 - G1-Weltranglistenturnier
Am letzten Wochenende, vom 9. bis 10. September 2023, reisten die Athleten/innen des NWTU Landeskaders Zweikampf zu den Polish Open 2023 nach…
Bericht und Ergebnisse: Internationaler Becketal-Cup 2023
u.a. Ehrung für Hakan Gümüs im Rahmen des Internationalen Becketal-Cup 2023, sowie ein Weltrekordversuch ...
Vorwort
Liebe NWTU Mitgliedsvereine,
liebe Interessierte,
sehr geehrte Damen und Herren,
der NWTU Gesamtvorstand hat es sich nach einer Klausurtagung am…
Erster Auftritt bei einer Weltmeisterschaft für zwei NWTU-Athleten
In einem beeindruckenden Auftritt unter weltklasse Bedingungen absolvierten die beiden Athleten des NWTU Landeskaders Zweikampf, Eser Ergün und Max…
„Ausstattungsprogramm zur Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW“
Die COVID-19-Pandemie hat Europa und die europäische Wirtschaft hart getroffen. Um die Folgen der Pandemie abzumildern und die Erholung der Wirtschaft…
Süheda Celik auf dem Weg zur Olymipade und drei Athleten/innen des NWTU Landeskaders Zweikampf bei den European Championchips under 18 sowie bei den Tallinn Open 2023
Vom 24. bis 27. August 2023 herrschte Hochspannung in der Tondiraba Ice Hall in Tallinn, Estland. Gleichzeitig zur Qualifikation für die Olympischen…
Exklusives Interview mit dem hauptamtlichen NWTU Landestrainer Zweikampf, Ünal Öztürk, zu den Einblicken von der U18-EM in Estland und bevorstehenden U15-WM in Bosnien-Herzegowina
Am 25. August 2023 führte Kemal Cinar, der die Berichterstattung des NWTU Ressorts Zweikampf unterstützt, ein Interview in Gladbeck mit dem…
Nachruf
Der NWTU-Mitgliedsverein, RSC Essen Taekwondo trauert
um seinen langjährigen Trainer, Rainer Müller, der nach schwerer Krebserkrankung letzte Woche im…
Stellenausschreibung (ehrenamtlich) als Inklusionsbeauftragter / Behindertensportbeauftragter in der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union e.V.
Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo (NWTU), Fachverband für olympisches Taekwondo in NRW, ist mit ca. 13.000 Mitgliedern in über 190 Vereinen der…
3x Bronze für die Athleten/innen des NWTU Landeskaders Zweikampf bei den Luxemburg Open 2023 in Kirchberg
Zahlreiche Athleten/innen des NWTU Landeskaders Zweikampf der Kadetten, Jugend A und Senioren sind über ihre Heimatvereine am Samstag, 10. Juni und…
Teamwork beim NWTU Sparringstag Zweikampf der Kadetten und der NWTU Bundeskampfrichter in Wuppertal
Im Rahmen des Sparringstages der Kadetten am vergangenen Samstag, 04.03.2023 des NWTU Landeskaders Zweikampf in Wuppertal, wurden die zwei NWTU…
Regionale Zielvereinbarungsgespräche (RZV) in Duisburg-Wedau
Am Dienstag, 7. Februar 2023 fanden beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. in der Sportschule Wedau in Duisburg die sogenannten regionalen…
Bericht: NWTU Landes-/Bundeskampfrichter Zweikampf im Einsatz bei den Indoor Brussels Open 2022
Letztes Wochenende, vom 3.-4. Dezember 2022, waren sechs NWTU Landes-/Bundeskampfrichter Zweikampf im belgischen Brüssel bei den Indoor Brussels Open…
Bericht: NWTU Coach / Trainertreff Zweikampf 2022 in Duisburg
Am vergangenen Sonntag, 27. November 2022 fand der NWTU Coach / Trainertreff Zweikampf 2022 in der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Im…
Tolle Erfolge bei den Dutch Open 2022 - G2-Weltranglistenturnier
Am letzten Wochenende, vom 15. bis 16.10.2022, reisten 9 Athleten/innen des NWTU Landeskaders Zweikampf über ihre Heimatvereine zu den Dutch Open 2022…