Am vergangenen Samstag, 09.11.2024, fand der NWTU Hosinsul-Lehrgang für Teilnehmer, Trainerassistenten und Landeskampfrichter in Eschweiler statt. Ein Dank gilt hier dem ausrichtenden Verein, Kampfkunstschule Chong Yong Eschweiler e.V. mit ihrem Vorsitzenden und Trainer sowie NWTU Referent Hosinsul, Josef Römers, der die Kampfkunstschule zur Verfügung stellte.
Unter der Leitung von NWTU Referent Hosinsul, Josef Römers (8. Dan Taekwondo, 8. Dan Hapkido, 1. Dan Taekwondo Defense) und dem Referenten und Bundeskampfrichter, René Dehnhardt wurden 29 NWTU Trainer, Trainerassistenten und Landeskampfrichter begrüßt.
Zu Beginn wurde die aktualisierte Wettkampfordnung Hosinsul von NWTU Referent Hosinsul, Josef Römers, anhand einer PowerPoint Präsentation thematisiert.
Anschließend erklärte Bundeskampfrichter René Dehnhardt das Bewertungssystem für die Hosinsul Meisterschaften mit neuen Tablets.
Die Teilnehmer konnten anschließend das Bewertungssystem mit Tablets in der Praxis üben. Hierfür demonstrierte ein Schülerpaar die Hosinsul, einmal in normaler Ausführung und einmal mit eingebauten Fehlern.
Es wurden viele Fragen gestellt und neue Anregungen erörtert. Für die NWTU Landeskampfrichter Hosinsul war es zeitgleich auch ein Pflichtlehrgang.
Das anschließende Feedback war sehr positiv nach dem NWTU Hosinsul-Lehrgang und die Vorfreude auf die International Hosinsul Championships 2025 steigt.