NWTU Athlet Maximilian Graupner war bei European Cadet Championchips in Tirana (Albanien) erfolgreich

|   NWTU

Am vergangenen Samstag, 9. November 2024, hat der NWTU-Athlet Maximilian Graupner, begleitet von seinem Heimtrainer, Volkan Celik, vom ELITE SV Gladbeck e.V., an der U-15 Kadetten-Europameisterschaft Zweikampf 2024 in Tirana (Albanien) teilgenommen. Bei diesem hochkarätigen Turnier, das die besten jungen Taekwondo-Athleten Europas vereint, konnte Maximilian Graupner erste internationale Erfahrungen sammeln und sich mit den stärksten Gegnern seines Alters messen.

Ein Sieg und wertvolle Erfahrungen

Der Wettkampf begann vielversprechend: Maximilian Graupner gewann seinen ersten Kampf gegen einen Athleten aus Montenegro mit 2:1. Dieser erste Sieg war ein besonderer Moment und ein Zeichen für sein Talent und seine harte Arbeit. Im zweiten Kampf stand er dem kroatischen Gegner gegenüber und musste sich nach einem engen und spannenden Duell geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte er eine beeindruckende Leistung, auf der sich aufbauen lässt.

Beeindruckende Leistung für die kurze Trainingszeit

Maximilian trainiert erst seit zweieinhalb Jahren intensiv im Wettkampf-Taekwondo, was seine Leistung bei der Europameisterschaft umso bemerkenswerter macht. Er und sein Team gingen ohne Druck und konkrete Erwartungen in das Turnier – das Ziel war vor allem, wertvolle Wettkampferfahrungen auf internationalem Niveau zu sammeln. Eine Medaille wäre ein großartiger Erfolg gewesen, aber auch ohne eine solche Trophäe gibt es viele positive Erkenntnisse aus dem Turnier. Maximilian Graupner hat sein Potenzial eindrucksvoll bewiesen und wichtige Lektionen aus dem internationalen Wettkampfgeschehen mitgenommen.

Stolz auf die Teilnahme im deutschen Nationalteam

Eine besondere Ehre war es, dass Maximilian Graupner bei der Europameisterschaft das deutsche Nationalteam
repräsentieren durfte. Zudem hatte sein Heimtrainer Volkan Celik die Gelegenheit, ihn als Coach direkt am Rande der Matte zu unterstützen – eine wertvolle Erfahrung für beide. Als Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union ist Maximilian eine Bereicherung für den Verband und zeigt, welches Potenzial im Nachwuchsbereich des Taekwondos in NRW steckt.

Ausblick auf die Zukunft

Wir sind stolz auf Maximilians Leistungen und freuen uns darauf, ihn auf seinem weiteren Weg zu begleiten. Gemeinsam mit seinem Trainerteam wird die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union weiterhin alles daransetzen, seine Entwicklung zu fördern und auf die starken Ergebnisse bei der Europameisterschaft aufzubauen.

Das NWTU Ressort Zweikampf und das Landestrainerteam Zweikampf gratulieren Maximilian Graupner und seinem Team zu dieser tollen Leistung und den wertvollen Erfahrungen bei der Kadetten-EM 2024!

Fotos: NWTU Ressort Zweikampf